Bildung in Deutschland?
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
Informatische Bildung in Anwenderschulungen
Anwenderorientierte Schulungen, etwa für Tabellenkalkulationssoftware, gewinnen mit zunehmender Komplexität dieser Werkzeuge an Bedeutung, da die Anforderungen an die Fähigkeiten der Anwender mit fortschreitender Entwicklung dieser Werkzeuge steigen. In der beruflichen Fortund Weiterbildung sind somit Konzepte für nachhaltige Benutzerschulungen gefordert. Informatische Modelle erweisen sich dab...
متن کاملBürgerjournalismus: Stadtwikis in Deutschland
Zusammenfassung: Neue Medienformate schaffen neue Formen von Öffentlichkeit jenseits des professionellen Journalismus der Massenmedien. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Stadtwikis in Deutschland. Bei Stadtwikis handelt es sich um sozio-technische Plattformen der kollektiven Informationserzeugung von Bürgern für Bürger, auf denen über Lokales innerhalb eines spezifischen geografischen Be...
متن کاملSchülerinnen konstruieren Informatische Bildung
Mit dem Ziel, bekannte Fallstricke für nicht gelingende informatische Bildung aus der über 40-jährigen Tradition des Informatikunterrichts in der Bundesrepublik Deutschland zu identifizieren, werden Hinweise zur fachdidaktisch qualifizierten Gestaltung entwickelt. Dazu wird ein Feld unter den Pflug genommen, das offenbar ein ungeliebtes Kind der Informatik und erst recht der Informatikfachdidak...
متن کاملBibliotheksforschung in der Bundesrepublik Deutschland
Der folgende Bericht* informiert über den gegenwärtigen Stand der Forschung auf dem Gebiet des wissenschaftlichen Bibliothekswesens in der Bundesrepublik Deutschland. Dargestellt werden die Voraussetzungen und Organisationsformen der Bibliotheksforschung im allgemeinen sowie Zielsetzung, Methodik und Ergebnisse bzw. Zwischenergebnisse wichtiger Forschungsprojekte. Der Schwerpunkt des Berichts l...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Optik & Photonik
سال: 2007
ISSN: 1863-1460
DOI: 10.1002/opph.201190275